Klosterruine Heisterbach: Zeugnis des Gebets von Jahrhunderten
Vom ehemaligen Zisterzienserkloster Heisterbach in meiner Heimat Königswinter ist nur noch die Chorruine übrig. Diese aber fasziniert und spiegelt die Spiritualität vergangener Jahrhunderte, die noch heute nachzuwirken scheint.
Ein Beitrag im AusZeit-Blog des Erzbistums Köln vom 12.08.2019.


Statt ein Leben voller Dinge verheißt der Glaube an Jesus Christus ein Leben in Fülle. Der homo oeconomicus strebt nach Nutzenmaximierung, der homo christianus nach Liebesmaximierung, und das im besten Falle verbunden mit den wünschenswerten Nebenfolgen eines höheren Lebensglücks sowie der notwendigen Sensibilisierung für das Stöhnen der überlasteten Erde.