Theologie studieren und Sinn suchen
„Theologiestudium: Weil bei Ungewissheit einfache Antworten nicht weiterhelfen…“ – das ist einer der Slogans, mit denen die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Bonn derzeit für ihr Studienangebot wirbt. Er enthält eine Einsicht, die auch für mich persönlich einer der Gründe war, als erster in meiner Familie an die Universität zu gehen und nach einem kurzen erfolglosen Ausflug in die Geografie Katholische Theologie zu studieren.
Beitrag im AusZeit-Blog des Erzbistums Köln vom 22.06.2020.


Die katholische Kirche mit ihrem Anspruch, verbindliche ethische Orientierung für „alle Menschen guten Willens“ im Öffentlichen wie im Privaten zu geben, tut sich mit der neuzeitlichen Trennung des Gerechten und des Guten bis heute schwer. Wie geht theologische Ethik als zugleich kirchlich gebundenes, aber auch dem heutigen Menschen in einer freiheitlich-modernen Gesellschaft verpflichtetes wissenschaftliches Nachdenken über das Gerechte und Gute mit dieser Spannung um?