Marktwirtschaft gehört zur katholischen Soziallehre
Neben vielen anderen bedeutsamen ethischen und spirituellen Themen nimmt Papst Franziskus in seiner neuen Sozialenzyklika Fratelli tutti erneut die Marktwirtschaft ins Visier – dies zwar wünschenswert kritisch, aber doch viel zu undifferenziert und einseitig. Papst Franziskus vergisst in Fratelli tutti die Erfolge und Vorteile freier Ökonomien, die als ökologisch-soziale Marktwirtschaften der Ordnungsethik katholischer Soziallehre am besten entsprechen.
Ein Beitrag in der Kirchenzeitung Köln, Ausgabe vom 30.10.2020. PDF-Download: hier.


Der Öffentliche Dienst steht im Fokus der von Lars Schäfers, Wissenschaftlicher Referent der KSZ, verfassten Kolumne. Vor dem Hintergrund der kontroversen Diskussion über die aktuellen Warnstreiks empfiehlt der Autor eine Stärkung des für das Gemeinwohl so wichtigen Staatsdienstes und fordert eine gründliche Reflexion dessen Wertes durch die katholische Soziallehre.