Das Kreuz mit dem „C“: Katholische Soziallehre neu buchstabieren
Die CDU ringt um ihr „C“. Nach der desolaten Niederlage bei der Bundestagswahl 2021 geht es jetzt darum, sich der eigenen Wurzeln zu besinnen. Dabei ist auf die Fruchtbarkeit des Humus zu achten, in dem das christdemokratische Wurzelwerk gedeihen kann – dessen Nährstoffreichtum kann mit katholischer Soziallehre und christlicher Sozialethik wieder aufgefrischt werden.
Beitrag auf kreuz-und-quer.de – Diskussionsforum zum politischen Handeln aus christlicher Verantwortung, 09.03.2022.


Die sozialethische Reflexion von Macht in ihrer Ambivalenz und Vielschichtigkeit in Staat, Gesellschaft und Kirche war das Anliegen des diesjährigen Berliner Werkstattgesprächs der Arbeitsgemeinschaft Christliche Sozialethik (AG CSE) unter Beteiligung der KSZ.