Künstliche Intelligenz im Fokus der Ethik: Vatikan fördert ethische Reflexion von KI-Technologien
Vor zwei Jahren hat der Vatikan mit dem „Rome Call for AI Ethics“ einen Ethik-Kodex zu künstlicher Intelligenz herausgebracht. Auf dessen Basis fördert die vom Papst gegründete Stiftung „RenAIssance“ den internationalen Austausch zur KI-Ethik.
Beitrag im BKU-Journal 1/2022. PDF-Download hier.


Jeden Abend wird das Magnificat in der Liturgie des kirchlichen Stundengebets als fester Bestandteil der Vesper gesungen – es ist geradezu ein Grundtext des christlichen Glaubens. In diesen Tagen aber fällt die bemerkenswerte sozialkritische Wendung ganz besonders auf, die dieser Lobgesang nimmt: „Er stürzt die Mächtigen vom Thron und erhöht die Niedrigen.“