11 Juli

Wenn Spielen zur Gewissensfrage wird. Computerspiele sind auch ein Thema für die christliche Theologie und Ethik

Keine Frage, blickt man tiefer, als es während oberflächlich bleibender Empörungswellen geschieht, sind Computerspiele ein herausfordernder ethischer Reflexionsgegenstand. Systematisch tiefgehende theologisch-ethische Analysen etwa sind noch rar gesät. Da-
bei ist die ethische Debatte über Spiele generell uralt, haben doch bereits Sokrates und Platon über die Gefährdung der Sitten durch die spielerische Darstellung von Lastern sinniert, die zur Nachahmung ermutigen könne.

Ein Beitrag in der Kirchenzeitung Köln, Ausgabe vom 11.07.2025. PDF-Download: hier.